White Widow gehört wohl zu den bekanntesten Cannabissorten. Ihren Namen verdankt sie ihren sehr auffällig weißen Buds und Blättern. Nicht etwa, weil die Blätter weiß sind, sondern weil sie so übermäßig viel Harz aufweisen. Diese weißen Kristalle weisen auf ihre mögliche Potenz hin. Ursprünglich hatte die White Widow ca 12% THC-Gehalt, heutige Sorten haben bis zu 19%.
Green House Seeds hat diese sehr beliebte Sorte in den 90er Jahren gezüchtet. Sie ist eine Kreuzung zwischen einer brasilianischen Sativa-Landrasse und einer starken süd-indischen Indica und ist somit Hybrid.
White Widow Wirkung
Beim Konsum wird man sofort von einer starken Euphorie überkommen, welche Kreativität und Kommunikation fördert. Aus dieser legendären Sorte sind viele andere bekannte Lieblinge entstanden, wie zum Beispiel Blue Widow, White Russian und White Rhino. Geschmacklich tendiert die White Widow in Richtung holzig und erdig, mit einem leicht stechend-scharfem Nachgeschmack.